Beiträge von trabi
-
-
81 im Ziel, war schön sonnig und kalt.
-
Werde wahrscheinlich auch wieder dabei sein.
-
https://www.swimrun-challenge.…eutschland/rennen-berlin/
Teilnehmer:
Einzel Classic 3Km Schwimmen + 10km Laufen3 ELSTERMANN Frank 1968 m M50 FH Runner
57 TRABANDT Jan 1966 m M50 FH Runners BerlinClassic Team:
SV Lichtenberger Badeteich Abt. Schnorcheln
62-1HEINZE Christoph1984mM30Berlin
62-2MEISSNER Stefan1986mM30Berlin -
Viel Spaß!
Der Lauf gehört auch zu den Sachen, die ich zu gerne gemacht hätte. -
Wie gesagt, zur Not könnte ich doch wieder laufen, aber nur nen 30iger und nicht so schnell.
-
Olympische Distanz 1,5/40/8
Jan Trabandt, FH Runners Berlin -
Starter:
Mario Fichtner, FH Runners Berlin, Start: 25.5. 20:10
Jan Trabandt, FH Runners Berlin, Start: 26.5. 6:50 -
Herzlichen Glückwunsch
-
Herzlichen Glückwunsch .
Du heißt jetzt nicht mehr Felix Hammer sondern Felix Kreisel. -
Also gibt es doch kein Sub 1:40 Team, obwohl sich 4 FHR gefunden haben?
-
Björn hat mich beim Endspurt gewinnen lassen,
weil er Angst hatte, dem alten Mann fliegen gleich die Stents aus den Herzkranzgefäßen. -
Bei dem Sub 1:40 Team würde ich auch mitmachen.
-
Das wäre großartig.
Da die Staffel schon voll ist, hätte ich als langsamster Läuferkein Problem damit, einfach zur zweiten Staffel wechseln.
-
Eine zweite Staffel wäre gut, Kerstin wollte doch auch starten.
-
Mitte des Monats wird es die finalen Informationen zur Anmeldung geben. Was jetzt schon sicher ist, am 9.11.2017 beginnt die Anmeldephase und am 11./12.8. 2018 wird gelaufen.
Ich würde gerne in einer Viererstaffel mitlaufen.
Wer noch? -
Ich kann dieses Jahr doch nicht starten und wurde auf nächstes Jahr umgemeldet.
Dass ich immer noch in der Teilnehmerliste stehe, wundert mich aber. -
Maik hatte Wechselschuhe dabei, ohne die er die letzten 50k kaum geschafft hätte.
Kann doch nicht sein, dass du deine vergessen hast? -
War der aufregendste Triathlon, den ich je gemacht habe, vor allem, weil man bis zum Start nicht ahnen konnte, dass an diesem Tag doch noch das Wetter mitspielt.
Am Vortag hätte die ganze Sache wohl wegen Starkwind und Dauerregen abgesagt werden müssen.
War erstaunlich, was die Red Bull Leute für 200€ Startgeld alles organisiert haben:
11km Wattwanderung von Föhr nach Amrum, Catering auf Amrum, mit 4 Katamaranen gesicherte Schwimmstrecke, Wechselzone und komplett gesperrte Radstrecke auf Föhr, Speedbootfahren von Föhr nach Sylt, Laufstrecke durch Dünen und Strände mit großem Zielbereich und sehr gutem Catering auf Sylt. Speedbootfahren und Fähre zurück nach Föhr, Busshuttle in der Nacht zur Wechselzone nach Utersum und Wyk, After Race Party...
Glaube nicht, dass das wirklich kostendeckend war. Wer also mal einen ganz besonderen Urlaub auf gleich drei Nordseeinseln machen und dabei ein wenig Sport treiben will, dem kann ich diese Veranstaltung nur empfehlen.
Natürlich kann man auch Pech haben:
7 Leute wurden von den Besenbooten aus dem Wasser gefischt, drei Leute haben sich nach der Strapaze gar nicht erst aufs Rad gesetzt, 10 Leute haben das Radeln nicht beendet wegen Panne oder so, 40 Leute sind zu spät vom Radeln zurück gekommen und haben kein Boot mehr gekriegt wegen Ebbe, 3 Leute haben die Laufstrecke nicht durchgehalten...
Ich war mir auch nicht sicher, ob ich das Ziel erreichen würde und habe mich riesig gefreut, als man mir nach dem Radeln in der Wechselzone zurief: 12.Platz im zweiten Boot.
Jedes Boot hatte nur 12 Plätze. -
https://www.redbull.com/de-de/events/red-bull-tri-islands
3/40/11
Mal sehen, ob ich eine Fahrkarte nach Sylt ergattern kann.
Was mir ein wenig Sorgen bereitet: Das Wetter ist auf einmal so herbstlich geworden. Nicht, dass ich total durchgefroren aus dem Wasser komme und auf dem Rad bei starkem Wind nicht mehr richtig warm werde.